Pastor Riemenschneider verstrickt sich in widerchristlichem Fortschrittsglauben
In Deutschland muss man es als Erfolg werten, wenn eine Predigt mit dem Titel „Jesus und die Politik“ als Videoaufnahme ins Internet gestellt wird und innerhalb von zwei Wochen mehr als 12´000-mal auszugsweise oder ganz angeschaut wurde. 625 Personen (heutiger Stand) befürworteten diese sogenannte Predigt. Was noch überraschender ist, ist die Tatsache, dass es bislang keinen Widerspruch in der Form eines „Daumens nach unten“ gab. Es wäre interessant zu wissen, welche Kommentare geschrieben worden wären, wenn die diesbezügliche Funktion nicht absichtlich ausgeschaltet worden wäre.
Jer. 23,15: Darum hat der Herr der Heerscharen über die Propheten so gesprochen: »Fürwahr, ich will sie mit Wermut speisen und ihnen Giftwasser zu trinken geben; denn von den Propheten Jerusalems hat sich Verworfenheit über das ganze Land verbreitet!«
Hermann Menge-Übersetzung
---
Vor kurzem erhielt ich eine Nachricht von Pastor Riemenschneider von der Evangelisch-Reformierten Baptistengemeinde Frankfurt, in der er mich auf seinen Vortrag „Jesus und die Politik“ hinwies. In wenigen Worten fasst er den Inhalt zusammen: „Sie ist ein Aufruf an die Christen, (christlich) zu wählen und politisch aktiv zu werden. Ich denke, sie enthält einigen Sprengstoff—Wahlempfehlung für die AfD und Klatsche für Kotsch und Plock inklusive.” Ich habe mir diesen Vortrag angeschaut und kann bestätigen, dass der Begriff „Sprengstoff“ in einem gewissen Sinne zutrifft. Aus meiner Perspektive wäre jedoch ein anderer Begriff passender gewesen: „Offenbarungseid“. Der Duden erklärt diesen Begriff wie folgt (ich fasse die Definition etwas vereinfacht in meinen Worten zusammen): 1) Eingeständnis der Schuld; 2) Darlegung der eigenen Sachlage/Meinung.
Deutlicher hätte Pastor Riemenschneider nicht zum Ausdruck bringen können, welche Meinung er vertritt. Nach meiner Einschätzung stimmt sie in ihrer Grundtendenz völlig mit dem widerchristlichen Fortschrittsglauben überein. Auch wenn dieser Redner viele christliche Vokabeln in den Mund nahm, bestätigte er damit nur, was ich in meinem Buch Siegeszug des Fortschrittsglaubens geschrieben habe:
„Die Ideologie des Fortschrittsglaubens ist in ihrem tiefsten Kern eine eigenständige Religion, die besonders dadurch gekennzeichnet ist, dass sie sich mit aller Entschiedenheit – allerdings oftmals im Namen des Christentums – gegen den biblischen Glauben gestellt hat.”
Dass Pastor Riemenschneider diesen Vortrag hielt und sich eine weite Verbreitung über das Internet wünscht, ist logisch, wenn man bedenkt, dass er auch der Verfasser der Frankfurter Erklärung war. Es ist eine weitere Bestätigung, dass diese Erklärung sowie seine „Predigt“ einem widerchristlichen Geist entsprungen sind. Die Begründung steht in zusammengefasster Form in der Medienmitteilung des Verax Instituts „Grosser Fehlschluss der Frankfurter Erklärung“.
Pastor Riemenschneider hat recht, wenn er sich vorstellen kann, „dass es da von einigen Seiten Reaktionen geben wird“. Seinem Offenbarungseid, sowohl in der Frankfurter Erklärung als auch in diesem Vortrag, muss kategorisch widersprochen werden.
> Hofnarren-Mailing abonnieren
---